Filmische Künstlerportraits bewegen sich stets zwischen Distanz und Intimität. Denn so unterschiedlich wie Künstler, Werke, Haltung und Formsprache sind, so verschieden nähern sich auch die Filmemacher den kreativen Schöpfern an. Ob bildende Kunst, Theater, Literatur oder Musik – Autoren und Regisseure nutzen Stilmittel wie Erzählung, Interview oder Collage und porträtieren so auf vielfältige Art und Weise berühmte Individualisten wie Beuys, Richter oder Handke. Ein gelungenes Portrait ist weit mehr als der Blick durchs Schlüsselloch:Es macht den Zuschauer zum Sympathisanten oder zum Gegner – aber immer und alle zum intimen Betrachter. Nicht ungewöhnlich, dass diese filmische Form häufig selbst zu Kunst und Unikat gerät.
Einen Tag lang widmete sich das Film Festival Cologne gemeinsam mit der Film- und Medienstiftung NRW und dem WDR dem Film-Genre Künstlerportrait. Interviews mit Autoren und Regisseuren, erfolgreiche und legendäre Fallbeispiele und eine hochkartige Abschlußrunde machten deutlich, was die Faszination für die Zuschauer ausmacht.
Moderation: Steve Blame
10.00–10.30 Uhr, Welcome
Petra Müller, Geschäftsführerin, Film- und Medienstiftung NRW, Düsseldorf
Matthias Kremin, Leiter, Programmbereich Kultur und Wissenschaft, WDR, Köln
10.30–11.00 Uhr, Keynote
The Immersiveness of Artists‘ Portraits
Alla Kovgan, Regisseurin, New York City
11.00–11.45 Uhr, Case Study
BEUYS – Kein klassisches Porträt, vielmehr selbst ein Kunstwerk
Arne Höhne, Geschäftsführer, Piffl Medien, Berlin
Stephan Krumbiegel, Filmeditor, Berlin
Thomas Kufus, Geschäftsführer, zero one film, Berlin
11.45–12.15 Uhr, Kaffeepause
12.15–13.00 Uhr, Talk
RICHTER und HANDKE – Der Versuch einer Annäherung
Corinna Belz, Regisseurin, Köln
13.00–14.00 Uhr, Mittagspause
14.00–14.45 Uhr, Case Study
From CHAPLIN’S GOLIATH to MARLEY
Kevin Macdonald, Director, Producer, Writer, London
14.45–15.30 Uhr, Talk
DURCH DEN MONSUN – Hinter die Welt
Bill Kaulitz, Tokio Hotel, Los Angeles
Oliver Schwabe, Filmemacher, Köln
15.30–16.00 Uhr, Kaffeepause
16.00–17.00 Uhr, Abschlusspanel
Faszination Künstlerportraits
Lutz Hachmeister, Filmemacher, Köln
Christiane Hinz, Leiterin PG Dokumentation/Kultur und Geschichte, WDR, Köln
Leopold Hoesch, Produzent, Broadview TV, Köln
Klaus Stern, Dokumentarfilmer, Kassel