MORGEN SIND WIR FREI
Nach dem Sturz des Schah-Regimes im Iran im Jahr 1979 zieht die ostdeutsche Chemikerin Beate mit ihrer Tochter und ihrem Ehemann Omid voller Hoffnungen in dessen Heimat. Doch die Euphorie wandelt sich in Entsetzen, als die Mullahs ein drakonisches Regime einführen, das die Freiheit aller einschränkt, insbesondere die der Frauen. Hossein Pourseifis souveränes Langfilmdebüt basiert auf einer wahren Geschichte und beeindruckt nicht zuletzt durch den klugen Einsatz von Archivmaterial.
Filmteam anwesend