Netzwerktreffen Benelux
Gefördert von der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen Belgien, die Niederlande und Luxemburg teilen sich mit Nordrhein-Westfalen einen gemeinsamen Lebens- und Wirtschaftsraum im Herzen Europas. In den vergangenen Jahren hat das Film Festival Cologne bereits enge Partnerschaften in den Benelux-Ländern aufgebaut. Auch in diesem Jahr werden die freundschaftlichen Beziehungen zu Belgien, den Niederlanden und Luxemburg mit einem Programmschwerpunkt für Publikum und Branche gefeiert. Ein besonderer Fokus wird dieses Jahr auf das Thema Nachwuchstalente gelegt. Unter anderem wird die belgische Regisseurin Zoé Wittock von der Arbeit an ihrem Debütfilm JUMBO berichten, der als Koproduktion zwischen Belgien, Luxemburg und Frankreich entstanden ist. Darüber hinaus werden bei der Veranstaltung die Arbeitsstipendien Film des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen vergeben. Im Anschluss an das Netzwerktreffen wird der niederländische Dokumentarfilm MY REMBRANDT von Oeke Hoogendijk gezeigt. Moderation: Ute Soldierer, Journalistin, Köln _18.00-18.15 Uhr, Begrüßung Dr. Uta Loeckx, Verbindungsbeamtin NRW, Generalsekretariat der Benelux-Union, Brüssel _18.15-18.45 Uhr, Talk _Connecting Talents from Benelux and NRW Zoé Wittock, Regisseurin JUMBO, Paris Caroline Kox, Regisseurin, Luxemburg/Köln Konstantin Korenchuk, Produzent, Sternenberg Films, Köln _18.45-19.00 Uhr, Präsentation _BelgienNet – Getting to Know Belgium In Depth Fiona Rugani, BelgienNet, Paderborn Yves Huybrechts, Co-Director, BelgienNet, Paderborn _19.00-19.30 Uhr, Stipendienvergabe _Arbeitsstipendium „Film” des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW Dr. Hildegard Kaluza, Leiterin der Kulturabteilung, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
_20.00-21.35 Uhr, Premiere _MY REMBRANDT Regie: Oeke Hoogendijk | Dokumentarfilm | NL 2019 | 95 Minuten * angefragt Das Programm als PDF finden Sie hier.