DEUTSCHLAND89
9. November 1989: Der „antifaschistische Schutzwall“ fällt und Martin Rauch, kaltgestellter und berühmt-berüchtigter DDR-Spion, wird von den Ereignissen überrollt. Nicht nur er verliert durch die friedliche Revolution im November 1989 plötzlich seine Identität und Heimat, auch seine Genossen des Auslandsgeheimdienstes der DDR werden praktisch über Nacht arbeitslos – und so zum Finale des Kalten Krieges vor die Frage gestellt, wie sie sich in diesem Chaos positionieren wollen. Wie in jeder Krise bieten sich unseren Helden jede Menge Chancen – aber es drohen auch neue Gefahren im undurchsichtigen Dickicht des legendären Wende-Winters und gnadenlosen Spiel der Spione.