Der 2020 verstorbene Regisseur und Drehbuchautor Manfred Stelzer verband in seinen Filmen auf einmalige Weise subversiven Humor mit lebensnaher Poesie. Seine Hauptfiguren sind Glücksspieler:innen, Heiratsschwindler:innen und Schwarzfahrer:innen, die allesamt von der Sehnsucht nach einem besseren Leben getrieben sind. Manfred Stelzers widerständige, besondere Komödien mit unverwechselbaren Protagonist:innen sind heute noch beispielhaft, weshalb das FILM FESTIVAL COLOGNE auf Initiative von Network Movie diesen Preis zu seinen Ehren ausgelobt hat. Der Preis geht in diesem Jahr an den Film TÖCHTER von Nana Neul.
Jurybegründung:
Nana Neuls Film Töchter eröffnet klassisch - als Roadtrip eines Sterbenden. Der will zunächst jedoch nicht ans Meer, sondern in die Schweizer Berge, um dort Sterbehilfe zu erhalten. Weil KURT (Josef Bierbichler) sich die lange Autofahrt allein nicht zutraut, bittet er seine Tochter MARTHA (Alexandra Maria Lara), ihn zu begleiten. Martha fährt seit Jahren kein Auto mehr. Deshalb setzt sich ihre Freundin BETTY (Birgit Minichmayr) ans Steuer des roten Golfs, in dem das Trio auf die Reise geht. Ausgerechnet Kurt schlägt dann vor, die Richtung zu ändern. »Papa, ich denke, Du willst sterben?« »Ja, aber vielleicht will ich mich vorher noch ein bisschen erholen« grantelt er. Und ja, warum auch nicht einfach die Richtung ändern? Sich treiben lassen: Das Auto zerlegen, die Hosen kürzen, eine Pistole klauen und das Leben auf sich zukommen lassen? Nana Neul weicht der Konvention nicht aus, sondern gewinnt ihr in jeder Szene etwas Eigenes ab: Mal Leichtigkeit und slapstickhafte Komik, mal Melancholie und Angst. Immer ist Wortwitz im Spiel und wir sehen Kinobilder, in denen der Zuschauer viel Raum hat. So stellen Neul und ihr anarchisch aufspielendes Ensemble die Erzählung ganz frei. Und so ist die Freude wirklich groß, wenn der Film am Meer endet. Wo sonst?
Jury:
Therese Hämer, Schauspielerin, Köln
Anne Hünseler, Casterin, München
Bettina Wente, Produzentin Network Movie, Köln
Florian Mischa Böder, Filmemacher, Köln / Wien
Johannes Hensen, Programmleitung, FILM FESTIVAL COLOGNE
Nominierungen:
ACH DU SCHEISSE
Regie: Lukas Rinker
Buch: Lukas Rinker
Produktion: Neopol Film Kellner & Zapf, Studio Hamburg GmbH
ALLES IN BESTER ORDNUNG
Regie: Natja Brunckhorst
Buch: Natja Brunckhorst, Martin Rehbock
Produktion: Lichtblick Film- und Fernsehproduktion
BUBA
Regie: Arne Feldhusen
Buch: Sebastian Colley, Isaiah Michalski
Produktion: btf
OVER AND OUT
Regie: Julia Becker
Buch: Julia Becker
Produktion: Oma Inge Film
SWEET DISASTER
Regie: Laura Lehmus
Buch: Ruth Toma
Produktion: Zeitgeist Filmproduktion GmbH & Co. KG, Field Recordings Filmproduktion, Fantomfilm GmbH
TÖCHTER
Regie: Nana Neul
Buch: Lucy Fricke, Nana Neul
Produktion: Heimatfilm
WEIL WIR CHAMPIONS SIND
Regie: Christoph Schnee
Buch: Olivier Philipp, Andreas Fuhrmann
Produktion: Constantin Television GmbH
Preisträger:innen der vergangenen Jahre:
2021: ICH BIN DEIN MENSCH (Regie: Maria Schrader • Buch: Jan Schomburg, Maria Schrader • Produktion: Letterbox Filmproduktion)
2020: DER KÖNIG VON KÖLN (Regie: Richard Huber • Buch: Ralf Husmann • Produktion: Zeitsprung Pictures)