C Marvin Ruppert FFCGN 231026 201204 Filmfestival Cologne Awards 2024 10 15 113057 uhes

FILM FESTIVAL COLOGNE Awards 2024

Feierlicher Höhepunkt des FILM FESTIVAL COLOGNE war die Vergabe der Awards. Preisträger des Filmpreis Köln ist in diesem Jahr Raoul Peck, der mit seinem Film ERNEST COLE: LOST AND FOUND im Festivalprogramm vertreten war. Der Hollywood Reporter Award ging in diesem Jahr an Mohammad Rasulof für THE SEED OF THE SACRED FIG. Darüber hinaus wurde Michael Premo mit dem phoenix Preis für HOMEGROWN ausgezeichnet und der International Actors Award ging in diesem Jahr an Udo Kier. Der Filmpreis NRW ging in diesem Jahr an DES TEUFELS BAD von der Kölner Produktionsfirma Heimatfilm.

Filmpreis Köln

FFCGN 241024 213858 Awards Foto Marvin Ruppert

Der mit 25.000 Euro dotierte Filmpreis Köln wird von der Film- und Medienstiftung NRW und der Stadt Köln gestiftet und ging in diesem Jahr an den Filmregisseur, Drehbuchautor und ehemaligen Kulturminister von Haiti Raoul Peck.

The Hollywood Reporter Award

IMG 6895

Der Hollywood Reporter Award zeichnet den besten fiktionalen Beitrag in den Wettbewerbsreihen Top Ten TV und Best of Cinema Fiction aus. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und ging dieses Jahr an Mohammad Rasoulof für THE SEED OF THE SACRED FIG.

International Actors Award

IMG 6899

Der International Actors Award zeichnet Persönlichkeiten aus, die in herausragender Weise durch ihre schauspielerischen Leistungen Bekanntheit und Anerkennung im internationalen Film- und TV-Geschehen erlangt haben. Dieses Jahr wurde der deutsche Schauspieler Udo Kier geehrt. Die sehr herzliche und persönliche Laudatio des deutschen Regisseurs und Drehbuchautors Jan Bonny gibt es hier.

phoenix Preis

IMG 6894

Der phoenix Preis wird für den besten Dokumentarfilm in den Wettbewerbsreihen Top Ten TV und Best of Cinema Documentary verliehen und ging in diesem Jahr an den amerikanischen Künstler und Regisseur Michael Premo für seinen Dokumentarfilm HOMEGROWN.

Filmpreis NRW

FFCGN 241024 212145 Awards Foto Marvin Ruppert

Seit 2016 wird der Filmpreis NRW vergeben. Die Auszeichnung ist mit 20.000 Euro dotiert und ehrt den besten Beitrag im NRW-Wettbewerb. Träger des Preises sind das Land Nordrhein-Westfalen, die Stadt Köln und die Film- und Medienstiftung NRW. Der diesjährige Gewinnerfilm war DES TEUFELS BAD von der Kölner Produktionsfirma Heimatfilm.

NRW-Medienpreis

für entwicklungspolitisches Engagement

FFCGN 241023 174054 NRW Medienpreis Foto Marvin Ruppert

Der NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement wird gemeinsam vom Land Nordrhein-Westfalen und der SGP Social Globe Projects UG ausgelobt und feiert in diesem Jahr sein fünftes Jubiläum. Der Preis zeichnet herausragende Kampagnen aus Deutschland zu den Themen entwicklungspolitische Zusammenarbeit, globale Ziele und Umsetzung der Agenda 2030 aus, denen es auf besondere Art und Weise gelingt, innovativ und reichweitenstark neue Zielgruppen über digitale Bewegtbilder und über Social Media zu erreichen. Der Preis ist dotiert mit 5.000 Euro (1. Platz), 3.000 Euro (2. Platz), und 2.000 Euro (3. Platz).