European Work in Progress Cologne (EWIP)
European Work in Progress Cologne ist eine Branchenveranstaltung mit dem Ziel, in Produktion befindliche internationale Kinofilmprojekte mit Verleihern, Sales Agents, Festivals und anderen kreativen Partner:innen zu vernetzen.
Um die 30 sorgsam ausgewählten europäischen (Ko-)Produktionen werden anhand aussagekräftiger Ausschnitte dem anwesenden Fachpublikum präsentiert.
Eine Expert:innen-Jury bestehend aus Olivier Barbier (Head of Acquisitions, mk2 films), Vanja Kaludjercic (Leiterin des Internationalen Film Festivals Rotterdam), Julien Rejl (Künstlerische Leitung, Cannes Director’s Fortnight), Saralisa Volm (Produzentin, Regisseurin, Autorin und Schauspielerin) und Thanassis Karathanos (Produzent TWENTY TWENTY VISION in Berlin, PALLAS FILM in Halle) vergibt Preise für die besten Pitches im Wert von rund 60.000 Euro.
Award Sponsoren sind K13 Studios, MMC Film & TV Studios, LAVAlabs Moving Images mit Postproduktionsleistungen und mm filmpresse mit internationaler Festival-PR sowie Torino Film Lab mit dem erstmalig in diesem Jahr ausgelobten EWIP TorinoFilmLab Audience Design Award. Dazu werden 2022 die neu ins Leben gerufenen EWIP Dolby Award, EWIP Gruvi Awards und der EWIP Way Film Translation Award verliehen, sowie drei Gewinnerfilme mit fünf EWIP Crew United Urkunden gewürdigt.
European Work in Progress Cologne wird maßgeblich von der Film- und Medienstiftung NRW unterstützt und findet in Kooperation mit dem FILM FESTIVAL COLOGNE und dem AG Verleih – Verband der deutschen unabhängigen Filmverleiher statt.
Podiumsdiskussionen und Case Studies in Kooperation mit den Creative Europe Desks Germany sowie Netzwerkveranstaltungen runden das Programm ab.
Akkreditierte des FILM FESTIVAL COLOGNE können ohne zusätzliche Gebühr an EWIP teilnehmen. Wir bitten um vorherige Anmeldung über das Online-Akkreditierungsformular.
Akkreditierungsschluss: 10. Oktober 2022